Bei-Spiel oder Beispiel?
- HERZWOHL
- 10. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Juli

Maria, die Königin der Liebe am 5.9.1986
(San Martino)
Bitten wir den Vater!
Meine Kinder, jetzt kennt ihr die Wahrheit und werdet mit der Wahrheit wirken.
Die Welt erstickt oft die Wahrheit mit der Lüge. Beteiligt euch nicht an ihrem Tun, denn dann wäre euer Wirken vergeblich, und ihr würdet dafür verantwortlich sein.
Seid für alle ein Beispiel von Ehrbarkeit und Wahrheit. Ich segne euch.
26.1.1987
Gepriesen sei der Vater! Meine Kinder, was ich wünsche, wird sich in euch erfüllen, wenn ihr rechter Gesinnung seid und in der Liebe und in der Demut verharrt. Nur durch euer Beispiel werdet ihr alle zu Jesus hinziehen (...)
BETRACHTUNG:
Viele Menschen sind von Gliedern der kath. Kirche verletzt und verwundet worden.
Das ist eine Tatsache, die wir uns ehrlichen Herzens eingestehen müssen.
Der hl. Apostel Johannes schreibt, dass wir nicht nur mit Wort und Zunge, sondern in Tat und Wahrheit lieben sollen. Aber was bedeutet das konkret?
Vor allem bedeutet es durch konkrete Werke der Nächstenliebe aus diesem Geliebtsein von Jesus Christus her zu lieben. Liebe zeigt sich in konkreten Gesten, Taten, in Nähe und einer Begegnung von Herz zu Herz. Sie ist eine wahre Gerechtigkeit, die tief aus dem Herzen kommt. Die Liebe zeigt sich zuerst durch das Beispiel und Vorbild des eigenen Lebens in der Wahrheit. Ohne Verwurzelung in dieser Wahrheit, die Jesus Christus ist, würde es letztlich keine echte Wahrhaftigkeit geben.
Maria, die Königin der Liebe, lädt uns heute mit ihren Worten ein, über diese Wahrheit nachzudenken, um Vergebung zu bitten und Vergebung auszusprechen. Vielleicht würde es uns allen gut tun, uns als Christen, Katholiken, bei Menschen, die nicht gläubig sind, um Verzeihung zu bitten, dass wir ihnen ein schlechtes Beispiel gegeben haben, weil wir zu wenig Menschen sind, die wirklich Liebe im Herzen der kath. Kirche und damit in der Welt geworden sind.

Kommentare