
MEINE WURZELN

„Indem die Taufe
das Gnadenleben Christi spendet,
tilgt sie die Erbsünde und richtet
den Menschen wieder auf Gott aus,
aber die Folgen für die Natur,
die geschwächt und zum Bösen geneigt ist,
verbleiben im Menschen […]."
(Katechismus der Katholischen Kirche, Nr. 405)
IM WEINSTOCK CHRISTI
FÜR EINE GANZHEITLICHE ÖKOLOGIE
„Kein Mensch ist eine geschlossende Monade (= in sich verschlossen)!
Unsere Existenzen greifen ineinander,
sind durch vielfältige Interaktionen miteinander verbunden.
Keiner lebt allein. Keiner sündigt allein. Keiner wird allein gerettet.
In mein Leben reicht immerfort das Leben anderer hinein:
In dem, was ich denke, rede, tue, wirke.
Und umgekehrt reicht mein Leben in dasjenige anderer hinein:
im Bösen wie im Guten.
So ist meine Bitte für den anderen nichts ihm Fremdes, nichts Äußerliches,
auch nach dem Tode nicht.“
(Papst Benedikt XVI., Spe Salvi, S. 60)
Im Dienst einer genealogischen Beratung in Jesus Christus
Eine solche Beratungsform gründet sich in Jesus Christus selbst als wahren Weinstock.
Er ist der Weinstock, wir sind die Reben, so auch unsere Herkunftsfamilie.
Sie gründet sich in einer ganzheitlichen Ökologie des Menschen,
in welcher Jesus Christus als Sohn Gottes Alpha und Omega der gesamten Schöpfung ist.
Das Wort „Genogramm“ setzt sich aus dem altgriechischen Wort genalogéo - ,die Abkunft ermitteln‘ -
und dem altgriechischen Wort diágramma - ,geometrische Figur, Umriss‘ - zusammen.
Es handelt sich um eine grafische Darstellungsform.
So können familiäre Hintergründe und Folgen des Bösen und der Sünde
auf der Grundlage eines katholischen Gottes- und Menschenbildes dargestellt
und der erlösenden Liebe Jesu Christi übergeben werden.
Wenn Du Fragen und Interesse in diesen Anliegen hast
wende Dich hier an uns.
Auf dem YouTube Kanal findest Du zur Vertiefung verschiedene Videos, die stets erweitert werden:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL5h_OXF_qMgoZ-DOGsCPFBk36l8yW-i6j